


Ein Film von Leslie Franke und Herdolor Lorenz, 2015, 104 Minuten

Was dabei verborgen bleibt, zeigt „Wer Rettet Wen?“: Eine gewaltige Umverteilung von unten nach oben. Die Reichen der Erde besaßen vor der Krise drei Mal mehr als alles, was in der Welt im Jahr produziert wird. Nach sieben Jahren „Krise“ besitzen sie schon vier Mal so viel. Mitten in Europa arbeiten Menschen wieder für Hungerlöhne. Es wird gerettet, nur für die 99% ist keine Rettung in Sicht.
TIP-Berlin: „Wer bei „Wer Rettet Wen?“ nicht aus seinem neoliberalen Schlummer erwacht, ist endgültig verloren. Der Film dürfte in der Lage sein, noch den saturiertesten Mitteleuropäer wenigstens momenthaft vom Sofa auf die Barrikaden zu treiben.“
Die Premiere von „Wer Rettet Wen?" wurde am 11.Febuar 2015 gefeiert - zeitgleich in über 230 deutschen und anderen europäischen Städten und Gemeinden. Seither fanden in zahllosen Orten weit über 650 Vorführungen des des mittlerweilen in 7 Sprachen übersetzten Films statt.
Hier finden Sie die aktuell anstehende Vorführungen und die bereits stattgefundenen.